Tumpzyklus
Druckfrisch 2025
Der Rauzyklus
12.2.25 wurde der Zyklus der Rauköpfe abgeschlossen. Der Name resultiert aus der zeitlichen Entstehung. Silvester wurden 40 Zeichnungen erstelle die die Grundlage für diesen Zyklus bildeten. Somit gibt es keine spirituelle oder sonstige kulturelle Überhöhung. Hierbei ging es darum, das Jahr mit Elan und Überzeugung zu beginnen.
Die formale Aufgabe dieses Zyklus bestand darin, dass bei dem Verlorenen Schnitt jeder Zustand ein gutes eigenes Bild hervorbringt. Es ging im Kern dabei nicht um die Verteilung der Farbe auf die einzelnen Schnittabschnitte, sondern auf das Hervorbringen immer wieder neuer Kopfzustände. Jeder Abschnitt sollte abgeschlossen und schlüssig sein. Lediglich der erste Schnitt (das Weiß wird ausgeschnitten) ergibt noch kein Gesamtbild des Kopfes. In diesem Zustand wird noch die Farbigkeit der Linien angereichert. In allen weiteren Schritten wird sowohl die Farbigkeit angereichert, extrahiert, oder als schwarz/weiß Kopf abgedruckt.
Als Zyklus kann man dann die Schnittzustände und die einzelnen Motive miteinander kombinieren, da alle Motive in den gleichen Farben gearbeitet wurden. Auch dieser Zyklus geht wieder von formalen Vorgaben aus und führt dann zu variantenreichem Inhalt oder Ausdruck.
Holzschnitte, 24 x 18 cm,
je Motiv ca. 30 Abzüge in Kleinserien von 5 Abzügen / Zustand
Jahresblatt 2024
Jahresblatt 2024, Holzschnitt, 34x25,5 cm, 47 Einzelabzüge mit unterschiedlichen Farben
Das Jahresblatt 2024 ist fertig und wurde in der Art der Linienholzschnitte des Herbstes gemacht, Also alle Infos laufen über Linien und nicht mehr übers Hell / Dunkel. Die Wirkung ist eher wie ein simpler Holzschitt, aber da er im verlorenen Schnitt gearbeitet wurde gibt es keinen Nachdruck. Manchmal läuft die untere Motivbegrenzung wie die Formplatte und an anderer Stelle ergeben sich Informationen aus der ersten Farbe, die dann in der Formplatte nicht mehr das ganze Motiv zeigen. Z.B. die Jahreszahl, die Drohne oder die Flagge.
Hier in dem Blog schreibe ich auf was alles eingearbeitet wurde:
Große Figur > Taylor Swift (TS, Freundschaftsarmband)
Olympia > die Medallie mit Eifelturm
Die verkaufte Wechselbanane für 6,2 Millionen Dollar
Der Drohnenkrieg in Gaza und der Ukraine
Die EM mit dem Pokal
Die Dubaischokolade
Der Tod Franz Beckenbauers und seine Trikotnummer, die in München jetzt nicht mehr an andere Spieler vergeben wird
Das Ampelaus - Auflösung der Regierung am 6.11.24, verbunden mit den D-Day Papieren der FDP, es war Politiktheater
SG ist die Abkürzung für Solingen und steht für den Messer - Angriff vom 23.8.24
Die Einweihung der Notre Dame nach 5 Jahren Wiederaufbau
Der unsägliche Spruch von Trump während der Fernsehdiskussion - In Springfield they're eating the dogs...
Das Jugendwort des Jahres: Aura (deshalb diese Umhüllung der Figur)
Nun und der Vogel zieht sich durch alle Jahresblätter durch und hier spricht er mit der Figur.
Kopfzyklus - Die Melancholiker
Gerade entstehen ein paar neue Holzschnitte mit Kopfmotiven. Sie knüpfen an die Werkreihen von 2020 an und wurden nochmals in drucktechnischer Hinsicht reduziert. Es gibt nur noch eine Formplatte die allerdings weiß auf schwarz gedruckt wird und als Form und Information vom schwarzen Papier her erscheint. Die Holzschnitte werden auch kleiner gedruckt, da mir das bisherige Format von 34x25,5 cm zu groß erschien.
Holzschnitte auf schwarzem Papier (DIN A 4), 24 x 18 cm, 2024
Im zweiten Schritt werden diese Holzschnitte farbig gedruckt. Sie werden als Zyklus gedruckt mit immer der gleichen Farbigkeit. Es gibt drei unterschiedliche Dunkelfarben und vier verschiedene helle Farben. So bekomme ich von jedem Motiv 12 Einzeldrucke in unterschiedlichen Farben. Es wurden die Melancholiker und ich druckte sie mit etwas trüben Farben.
AbGrund
AbGrund, 240x190 cm, Tempera auf Leinwand, 2023 / 2024
Entstehung des Bildes
Mit mehreren großformatigen Zeichnungen startete die Entwicklung des Bildes im Sommer 2023. sh. Post vom 8.8.2023